Discussion:
was für Blacklist Interessierte
(zu alt für eine Antwort)
"Kai Lehmann" @NO_SPAM@@@>
2005-04-07 10:36:08 UTC
Permalink
hier gibts fertige Blacklistscripts für den ISA 200 und ISA 2004.
http://www.isastuff.mine.nu/

Einfach genial. Bericht über die Performance nach import der
Blacklistscripts am ISA 2004 gibts später.

Danke nochmal an Christian Gröbner für die Info, wobei ich im Vorgenannten
das Script "dest2004" glaube ich, nun nicht mehr benötige.

Grüße
Kai
"Kai Lehmann" @NO_SPAM@@@>
2005-04-07 10:44:19 UTC
Permalink
ich meinte natürlich den ISA 2000 und ISA 2004 Server. Sorry

Kai
Jens Baier
2005-04-07 15:35:04 UTC
Permalink
Hi,
Post by "Kai Lehmann" @NO_SPAM@@@>
hier gibts fertige Blacklistscripts für den ISA 200 und ISA 2004.
http://www.isastuff.mine.nu/
nicht schlecht, aber ich wuerde die Squid Guard Blacklist trotzdem nutzen,
ist wesentlich umfangreicher und wird staendig aktualisiert. Die von Steve
ist ja schon etwas aelter.

Gruss JEns
www.nt-faq.de
Ralf Bohrer
2005-04-08 06:25:08 UTC
Permalink
Guten Morgen

Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich die Blacklisten von isastuff
oder squid guard
in einen dutschen ISA 2004 installiere ?

- Wie siehts denn da mit der Performance aus ?

Danke

Ralf
Post by Jens Baier
Hi,
Post by "Kai Lehmann" @NO_SPAM@@@>
hier gibts fertige Blacklistscripts für den ISA 200 und ISA 2004.
http://www.isastuff.mine.nu/
nicht schlecht, aber ich wuerde die Squid Guard Blacklist trotzdem nutzen,
ist wesentlich umfangreicher und wird staendig aktualisiert. Die von Steve
ist ja schon etwas aelter.
Gruss JEns
www.nt-faq.de
Martin Resch
2005-04-08 09:41:47 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
Post by Ralf Bohrer
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich die Blacklisten von isastuff
oder squid guard
in einen dutschen ISA 2004 installiere ?
Du liest schon auch die anderen Mailings? Per Skript.
Post by Ralf Bohrer
- Wie siehts denn da mit der Performance aus ?
Ich habe umfangreiche Tests mit dem ISA2000 gemacht.

Mit Filterlisten von 50.000-100.000 Einträgen gab es keine Problem.
Mit richtig großen Listen (ca. 500.000) geht der ISA vorallem bei
Veränderungen sowohl bei der Prozessorbelastung als auch beim benötigten
Haupt- und Auslagerungsspeicher an die Decke. teilweise waren da 1GB
nicht mehr ausreichend.
Einen heftigen Betrieb konnte ich da allerdings nicht simulieren. Mit
den "kleinen" Listen gibts im Einsatz keine Verzögerungen.

HTH
Martin
Jens Baier
2005-04-08 11:27:03 UTC
Permalink
Hi,
Post by Ralf Bohrer
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich die Blacklisten von isastuff
oder squid guard
in einen dutschen ISA 2004 installiere ?
http://www.isatools.org/dest2004.zip
entacken und mit cscript dest2004.vbs ausfuehren.
Der Anleitung folgen.

Zur Performance hat Dir Martin ja schon etwas geschrieben!

Gruss Jens
www.nt-faq.de
Ralf Bohrer
2005-04-08 12:29:26 UTC
Permalink
DAnke ich versuchs mal
Post by Jens Baier
Hi,
Post by Ralf Bohrer
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich die Blacklisten von isastuff
oder squid guard
in einen dutschen ISA 2004 installiere ?
http://www.isatools.org/dest2004.zip
entacken und mit cscript dest2004.vbs ausfuehren.
Der Anleitung folgen.
Zur Performance hat Dir Martin ja schon etwas geschrieben!
Gruss Jens
www.nt-faq.de
Loading...